Linux Installation erste Einrichtung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Du bist hier : | {{#youAreHere:Linux Installation erste Einrichtung}} |
erste Einrichtung
basic install
* als erste Installation Unity verwenden
* ist Default in Ubuntu
* ubuntu-14.04-desktop-amd64.iso
* danach LXDE, XFCE oder was anderes
* während der Installation
* alle media codecs mit installieren
* alle downloads mit installieren
* erster Benutzer wird Admin
* einfaches Passwort wählen, später ändern
* Neustart
* anpassen
* /etc/hosts
* /etc/hostname
* Editor ist am Anfang 'nano'
* Terminal öffnen,
* root werden mit 'sudo -s'
* alle Uodtaes installieren
* **apt-get update; apt-get upgrade; apt-get dist-upgrade;**
* srcript doupdate.sh
* SSH installieren
* Login von anderem PC testen
* SSH absichern, siehe LUG Anleitung
* 'vim' installieren
* .vimrc erstellen (Kopie von anderem PC)
* 'language support' installieren, englisch und deutsch
*
* weitere Accounts anlegen, ohne Adminstrator-Rechte
* Synaptic installieren
* 'apt-get install synaptic'
* installire: htop, yakuake, nmap, discus
* installiere, wenn nötig, LXDE, XFCE
*
installiere x2go
* install x2go, client and server * add the source from [1] * apt-add-repository ppa:x2go/stable * apt-get install x2goserver x2goserver-xsession * apt-get install x2golxdebindings, if you have LXDE * install LXDE, install XFCE
install ssh for RA
* erzeuge RSA Schlüssel und kopiere 'id_rsa.pub' in den File '~/.ssh/authorized_keys' in dem Account, den ich remote erreichen will * **ssh-keygen -t rsa -b 4096**
* weitere Tipps * im Wiki: SSH_Simple
Updates
* http://wiki.ubuntuusers.de/Aktualisierungen/Konfiguration * install: apt-get install unattended-upgrades * configure: dpkg-reconfigure -plow unattended-upgrades